anna

Eigenschaften von anna:

  • Länge: 6 m
  • Breite: 3.6 m
  • Tiefgang: 0.6 m
  • Geschwindigkeit: 9 kn

Gebaut 1991 als erstes Tretboot von Rostocker Studenten, hatte sie ihren ersten Auftritt auf der IWR 1992 in Malmö. Seitdem ist das Boot immer wieder modifiziert, und mit Foils, einer Lenkstange und Verstellpropeller ausgerüstet worden. Durch das besondere SWATH-Rumpfkonzept war das Fahrzeug schwer zu bedienen und litt an kleinen Wassereinbrüchen. Nach der Teilnahme an vielen Regatten geriet sie nach der Auflösung des ersten Waterbike Teams für viele Jahre in Vergessenheit, bis sie wiederentdeckt, restauriert und repariert durch eine neue Generation von jungen Studenten auf der IWR 2004 ihr Comeback feierte. Nach der IWR 2009 und einigen Reparaturen verbringt die "Alte Lady" nun ihren wohlverdienten Ruhestand im Foyer des Großen Hörsaals der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik.