annaX
Eigenschaften von annaX:
- Länge: 6 m
- Breite: 2 m
- Tiefgang: 0.4 m
- Geschwindigkeit: 12 kn
Als Reaktion auf die Entwicklungen in der Tretbootszene und mit technischem Pioniergeist wurde dieses Boot auf der International Waterbike Regatta IWR 2007 in Betrieb genommen und erzielt seither gute Erfolge. Der Bootsname spricht sich als "annaChi" aus. Vollständig in CFK-Sandwich gebaut, besitzt das Boot ein markantes Design. Es wurden WM- und EM-Titel im 100m Sprint, sowie EM-Titel im Langstreckenrennen, sowie sehr erfolgreich in Sprint-, Beschleunigungs- und Langstreckendisziplin bei der International Waterbike Regatta IWR eingefahren. Die größten Erfolge erzielte das Boot mit dem Gewinn des Gesamtsiegpokals auf der IWR 2009 und 2023. Um die Leistungsfähigkeit in den einzelnen Disziplinen zu steigern, wird das Boot ständig verbessert:
- 2010: Hydroteile am Heckspiegel, spezieller "Bollard-Pull" Propeller
- 2011: Bremsanlage auf Basis einer Schubumkehr
- 2013: Größeres Ruder für die Disziplin Slalom
- 2014: Verbesserung der Propeller Technische Daten
- 2018: Erprobung von Hydrofoiltechnologie
- 2019: neuer "Bollard-Pull" Propeller und Schubdüse
- 2022: neuer Outrigger